Wir leben in einem elektronischen Zeitalter. Der Austausch von Informationen erfolgt zunehmend über elektronische Medien wie z.B. das Versenden von E-Mails.
Neben den großen Vorteilen, die uns elektronische Medien bieten, bergen sie aber auch Gefahren. Vorgetäuschte E-Mail Identitäten, Phishing Attacken und Spam gefährden die Nutzung des Kommunikationsmittels E-Mail. Ungesicherte Nachrichten können gelesen, verfälscht, nachgeahmt oder fehlgeleitet werden, ohne dass der Absender oder der Empfänger davon erfährt.
Mit „Sichere E-Mail“ reagiert die Sparkasse Leverkusen auf die Gefahren der E-Mail Kommunikation im Internet und bietet Ihnen die Möglichkeit eines sicheren Informationsaustauschs.
Variante 1 |
Web-Mail System mit Verschlüsselung per SSL. |
Variante 2 |
Verschlüsselung mittels S/MIME-Zertfikat oder PGP-Schlüssel. |
Gerne stellen wir Ihnen unseren Kundenleitfaden als PDF-Datei zum Download zur Verfügung |
Kundenleitfaden |
Kundenleitfaden (Kurzversion) |