Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentumswohnung in der City von Leverkusen: Ganz gleich, wie Ihr Traum vom Eigenheim aussieht – Ihre Sparkasse unterstützt Sie gerne bei der Suche. Profitieren Sie von der Expertise des Marktführers bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien. So finden Sie, was zu Ihnen passt und wohnen schnell mietfrei in den eigenen vier Wänden.
Investieren Sie in Ihre eigene Zukunft und vertrauen dabei auf einen verlässlichen Partner. In unserem S-IMMOmarkt in Leverkusen Wiesdorf erwarten Sie:
Nutzen Sie die derzeit sehr günstigen Zinsen. Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete, sondern investieren Sie das Geld besser in Ihre eigenen vier Wände.
Sie haben Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung schon gefunden? Ermitteln Sie mit unserem Online-Rechner, mit welchen Nebenkosten Sie zusätzlich rechnen müssen und tragen Sie ein, wie viel Eigenkapital Ihnen zur Verfügung steht. Schnell bekommen Sie ein Gefühl für Ihre monatliche Rate.
Gerne informiert Sie auch Ihr Berater über Details zu dem Thema Baufinanzierung.
Repräsentatives Beispiel: 1,55 % effektiver Jahreszins bei 249.000,00 Euro Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 15 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 1,52 % p.a., zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten. Gesamtkosten 40.271,87 Euro, Gesamtbetrag 289.271,87 Euro.
Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Top-Immobilie aus unserem Immobilienportal vor: Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um zwei Eigentumswohnungen die zusammengelegt wurden. Die Wohnungen befinden sich im Erdgeschoss eines ruhigen Mehrfamilienhauses. Das 3-geschossige Gebäude mit insgesamt 14 Wohnungen (verteilt auf zwei Eingänge) wurde 1972 in massiver Bauweise erstellt und verfügt über ein Satteldach.
Die Wohnfläche beider Wohnungen beträgt ca. 132 m². Die Raumaufteilung überzeugt: Großes Wohn-/Esszimmer mit offener Küche und Wintergarten, Büro, riesiges Schlafzimmer mit Duschbad und Loggia, zwei Kinderzimmer, Diele, Abstellraum sowie ein modernes Wannenbad.
Eine echte Alternative zum Haus!
Kaufpreis der Immobilie: 369.000 Euro
Wohnfläche: 132 m²
Zimmer: 5
Objektnummer: FIO-10514518720
Finanzieren für
470,17 Euro *im Monat
* Repräsentatives Beispiel: 1,55 % effektiver Jahreszins bei 249.000,00 Euro Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 15 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 1,52 % p.a., zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten. Gesamtkosten 40.271,87 Euro, Gesamtbetrag 289.271,87 Euro.
Anschrift Darlehensgeber: Sparkasse Leverkusen, Friedrich-Ebert-Straße 39, 51373 Leverkusen, Telefon 0214 355-0
Mehr Informationen auf dieser Seite:
Zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf gelegen, grenzt Leverkusen unmittelbar an den Rhein. Mit rund 166.000 Einwohnern ist Leverkusen eine Großstadt mit vielen Gesichtern – neben pulsierendem Stadtleben gibt es wundervolle Gebiete mit ländlicher Idylle.
Als industriell geprägte Stadt mit dem weltweit bekannten Unternehmen Bayer AG hat Leverkusen internationale Bekanntheit erreicht. Aber auch die Fußballer von „Bayer 04 Leverkusen“ sind weit über die Grenzen hinaus bekannt und gehören zu den Top-Mannschaften der Bundesliga.
Leverkusen wurde 1930 aus einem Zusammenschluss der Orte Schlebusch, Steinbüchel, Rheindorf und Wiesdorf gegründet. Der Name der neuen Stadt begründet sich auf den Apotheker Carl Leverkus, der 1860 seine Ultramarin-Farbenfabrik gründete und so den Grundstein zum späteren Bayer-Werk legte. Die heutige Stadt Leverkusen entstand 1975 durch den Zusammenschluss Leverkusens mit der Kreisstadt Opladen sowie der Stadt Bergisch Neukirchen und der Eingliederung des Stadtteils Hitdorf.
Das Stadtgebiet Leverkusens ist in drei Stadtbezirke mit 13 Stadtteilen unterteilt. Die Stadtbezirke mit ihren zugehörigen Stadtteilen sind:
Der Stadtteil Wiesdorf liegt im Südwesten Leverkusens - neben dem großen Industriegebiet Chempark sind hier große Teile der Stadtverwaltung angesiedelt und lädt neben den unzähligen Shopping-Möglichkeiten, an vielen grünen Ecken zum Verweilen ein.
Manfort liegt im südlichen Leverkusen. Mit dem Bahnhof Schlebusch (der in diesem Ortsteil liegt) und der Anbindung an die A3 ist Manfort gut erreichbar. Mit vielen lokalen Einkaufsmöglichkeiten und dem angrenzenden Stadion von Bayer 04 Leverkusen sind Fußballfans hier gut aufgehoben.
In Rheindorf fließen Dhünn, Wupper und Rhein zusammen. Einen interessanten Kontrast bilden der alte Rheindorfer Ortskern mit historischen Gebäuden (Burg, Zollhof, Villa Knöterich und der Kirche St. Aldegundis) und verwinkelten Gassen mit den Hochhaussiedlungen im Norden des Stadtteils.
Das Bild dieses wundervoll, nostalgischen Ortsteiles wird vom Rhein und der Kirche St. Stephanus geprägt. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Hitdorfer Hafen, dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurück reicht.
Opladen liegt unmittelbar an der Wupper und den unteren Ausläufern des Bergischen Landes. Es hat sein eigenes Flair – rund um die Fußgängerzone befindet sich ein ausgewogenes Einzelhandelsangebot mit immer wieder großen Veranstaltungen und Märkten.
Im Herzen von Leverkusen liegt der Ortsteil Küppersteg - im südlichen Teil liegt die Dhünn und die BayArena (das Stadion der Werkself - Bayer 04 Leverkusen). Etwas besonderes ist der Wildpark Reuschenberg im Norden, der über 80 verschiedenen Tierarten beherbergt.
Am Fuße des Leverkusener Wassertrums - dem "Wahrzeichen" der Gegend - liegt Bürrig. Es wird begrenzt durch Dhünn und Wupper, die sich an diesem Ort vereinen und im Anschluss im Rhein münden.
Quettingen liegt mitten in Leverkusen. Im südlichen Teil liegt das Waldgebietes Bürgerbusch entlang des Köttelbachs und im Norden fließt der Wiembach.
Bergisch Neukirchen ist der nördlichste Ortsteil von Leverkusen und ist das Tor zum Bergischen Land. Es besitzt eine Anzahl von Fachwerkhäusern, teilweise sind diese Gebäude verschiefert. Einige Häuser sind aus dem 17. Jahrhundert.
Schlebusch ist nach Wiesdorf und Opladen das dritte Zentrum Leverkusens und liegt im Südosten der Stadt. Verkehrstechnisch ist Schlebusch gut über die A3 zu erreichen. Der Bahnhof "Leverkusen-Schlebusch" liegt zwar schon in Manfort, stellt aber eine gute Verbindung Richtung Köln und Wuppertal dar.
Steinbüchel ist ein alter Stadtteil, mit großen Wohnsiedlungen im Westen. Es ist über Buslinien an Schlebusch, die City Leverkusen und Opladen angebunden.
Das eher ländliche Lützenkirchen grenzt im Osten an Burscheid und ist verkehrstechnisch gut angebunden und zeichnet sich durch eine vielfältige und gewachsene Einzelhandelsstruktur aus.
Im jüngsten Stadtteil Leverkusens lebt es sich sehr idylisch - das Waldgebiet Bürgerbusch ist nah und der Fluss Dhünn bildet die Grenze zu Quettingen.
Da ist es gut, einen Partner zu beauftragen, der jahrzehntelange Erfahrungen und Marktkenntnis am hiesigen Immobilienmarkt hat und sich in der Region auskennt. Mit unseren Immobilienmaklern werden Sie Ihre Ziele erreichen. Ob Grundstücke, Häuser, Wohnungen, Anlageimmobilien, Renditeobjekte oder auch Gewerbeimmobilien – unser Makler-Team bietet Ihnen ein weites Spektrum an Leistungen an – die wesentlichen Bausteine stellen wir Ihnen hier vor.
Ihr Ziel ist – unser Selbstverständnis!
Repräsentatives Beispiel: 1,55 % effektiver Jahreszins bei 249.000,00 Euro Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 15 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 1,52 % p.a., zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten. Gesamtkosten 40.271,87 Euro, Gesamtbetrag 289.271,87 Euro.
Immobilien (Häuser oder Wohnungen) eignen sich gut als Kapitalanlage, denn sie sind in der Regel frei von großen Preisschwankungen. Mit einer vermieteten Immobilie können Sie über viele Jahre hinweg Einnahmen erzielen und Steuervorteile nutzen. Später bessern Sie mit den Zusatzeinkünften Ihre Rente auf. Die Alternative: Statt zu vermieten ziehen Sie einfach selbst in Ihre Eigentumswohnung oder Haus und profitieren vom mietfreien Wohnen.
Bildquellen:
* S-Finanzgruppe zusammen mit der LBSI NordWest lt. Zeitschrift Immobilienmanager 09/2018