Flossbach von Storch managt seine Fonds aktiv – um das verwaltete Vermögen zu erhalten und zu mehren. Die Fonds teilen das Geld der Anleger auf verschiedene Anlageklassen auf, zum Beispiel Aktien, Anleihen und Gold (indirekt) – man spricht deshalb auch von Multi Asset-Fonds. Die Multi Asset-Fonds sind für unterschiedliche Anlegerbedürfnisse ausgelegt.
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.
Besuchen Sie hier unsere Fondsdetailseite. Dort finden Sie Daten zur Wertentwicklung, Portfoliostruktur und weitere detaillierte Fondsinformationen.
Anleihefonds spielen eine wichtige Rolle für Anleger. Allerdings müssen sie heute angesichts der Nullzinsen viel aktiver gemanagt werden als früher. Das erfordert weltweites Denken und flexibles Handeln – nur so lassen sich die Ertragsmöglichkeiten des globalen Anleihemarktes nutzen.
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.
Besuchen Sie hier unsere Fondsdetailseite. Dort finden Sie Daten zur Wertentwicklung, Portfoliostruktur und weitere detaillierte Fondsinformationen.
Mit Multi Asset-Fonds können Anleger vielfältige Ertragschancen nutzen und Marktrisiken senken. Denn diese Fonds streuen das ihnen anvertraute Kapital breit über verschiedene Anlageklassen. Das erleichtert vielen Anlegern die Geldanlage: Denn das Zusammenstellen eines Portfolios aus Einzeltiteln in Eigenregie ist aufwändig und für private Anleger kaum sinnvoll zu leisten.
„Kaufmännisches Denken und Handeln prägen jede unserer Investmententscheidungen. Die Chancen müssen höher sein als das Risiko“
Elmar Peters, Fondsmanager
Diese Aufgabe übernehmen Multi Asset-Fonds für Sie: sie mischen aktiv mehrere Anlageklassen, wie zum Beispiel Aktien, Anleihen und Gold (indirekt). Sie verbinden Anlagechancen mit kluger Risikostreuung. Unabhängigkeit bei der Anlageentscheidung und klare Investmentleitlinien sind wichtige Faktoren für den langfristigen Erfolg robuster Multi Asset-Fonds-Strategien.
Defensive Multi-Asset-Fonds sind besonders für Anleger interessant, die mehr Rendite als mit einer Festgeldanlage oder einer deutschen Staatsanleihe erzielen möchten, aber Kursschwankungen nur in überschaubarem Maße akzeptieren.
Ausgewogene Multi-Asset-Fonds sind für Anleger interessant, die ihr Kapital mit der Aussicht auf einen positiven realen Ertrag anlegen möchten. Und denen es wichtig ist, die Kaufkraft ihres Vermögens langfristig zu steigern, ohne zu hohe Risiken einzugehen.
Der wachstumsorientierte Multi-Asset-Fonds eignet sich für Anleger, die mit ihrem Investment langfristig hohe reale Renditen anstreben und von lukrativen Investmententscheidungen profitieren möchten.
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.
Besuchen Sie hier unsere Fondsdetailseite. Dort finden Sie Daten zur Wertentwicklung, Portfoliostruktur und weitere detaillierte Fondsinformationen.
Flossbach von Storch ist einer der größten bankenunabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland und sitzt seit seiner Gründung im Jahr 1998 in Köln. Dort kümmern sich mehr als 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ein Vermögen von mehr als 56 Milliarden Euro.
So investiert Flossbach von Storch: Der unabhängige Vermögensverwalter ist davon überzeugt, dass Anlageentscheidungen eine klare Haltung brauchen. Deshalb investiert Flossbach von Storch unabhängig von den Interessen Dritter mit einer Anlagephilosophie, die auf klaren Überzeugungen basiert.
Aktive Vermögensverwaltung beginnt für Flossbach von Storch deshalb auch mit einem weißen Blatt Papier. Jede Anlageentscheidung treffen die Portfoliomanager eigenständig – im Einklang mit Anlageweltbild und den fünf Investmentleitlinien – unterstützt durch hauseigene Analysen.
Flossbach von Storch ist einer der größten bankenunabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland – und nach wie vor im Eigentum seiner Gründer und leitenden Angestellten. Mehr als 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um ein Vermögen von mehr als 56 Milliarden Euro.